cbl-Newsletter November/Dezember 2020
Die Corona-Pandemie kreiert neue wirtschaftliche, ökonomische sowie politische Realitäten. Begleitet von weiteren Krisen werden kulturelle Institutionen, Medien, Standorte, Dienstleister, Netzwerke und Tools auf deren Eignung getestet. Für uns wird es ein Existenzkampf, weshalb wir um eine Welt verhandeln, welche wir mit Eigenverantwortung gestalten.
![]() |
Protokoll der Generalversammlung vom 17. Oktober 2020
2019 haben uns diverse Institutionen finanziell und anderweitig unterstützt. Ein grosser Dank geht an diverse Gönnerinnen und Gönner. Ebenfalls gedankt sei der Standortgemeinde Ascona, dem Kanton Tessin und dem Bund. Letztere beide unterstützen das centro del bel libro regelmässig mit Subventionen. Die Stiftung centro del bel libro ascona unterstützt ebenfalls.
![]() |
Jahresbericht 2019 centro del bel libro ascona
Der Dank geht auch an die Mitglieder des Stiftungsrates und die Rechnungsrevisoren und all jenen, die die Schulbesuche in irgendeiner Art und Weise unterstützen. Und zu guter Letzt geht der Dank an die Mitglieder für die finanzielle und ideelle Unterstützung. Ein Verein ohne Mitglieder wäre eben kein Verein
![]() |
Die Generalversammlung und die Berichte auf unserer Website in der Fotogalerie
Ausblick 2021
Gemäss Dieter Kläy stehen 2021 das Kerngeschäft, die Planung und Durchführung von Kursen im Bereich der handwerklichen Buchbinderei und insbesondere die Rückkehr möglichst wieder zum Normalzustand im Vordergrund. Nach der Corona-Krise durften das cbl grossartige, solidarische und engagierte Spenden erhalten. Ab 2021 müssen aber die Kurse möglichst wieder normal gefüllt werden können, ansonsten grössere Finanzlöcher drohen. An Ostern erfolgte ein erster Aufruf für Spenden. Es kamen bis Anfang Oktober rund 90‘000.- zusammen, mit denen der laufende Betrieb finanziert, aber auch Schuldenabbau betrieben wird. Seit Mitte Mai 2020 laufen die Kurse wieder normal.
![]() |
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Das Centro del bel libro Ascona hält sich an alle von den Behörden vorgeschriebenen Sicherheitsmassnahmen betreffend Covid_19. Wir bestätigen, dass in unseren Schulräumen in absoluter Sicherheit und unter Anwendung der strengsten hygienischen Vorschriften gearbeitet werden kann.
Finanzielle Unterstützung
Liebe Gönnerinnen und Gönner, für die grosszügige Unterstützung des centro del bel libro in den vergangenen Monaten danken wir ganz herzlich. Mit den erhaltenen Mitteln konnten wir die Corona-Krise überstehen. Die breite Solidarität spornt uns an, unseren Weg weiterzugehen.
Infolge der Coronavirus-Krise ist der Betrieb des centro del bel libro aber stark eingeschränkt und die nächsten Monate sind leider sehr ungewiss. Wir sind also weiterhin auf jegliche weitere Unterstützung angewiesen. Jeder Betrag ist willkommen.
Wir danken für alle Zuwendungen auf eines der folgenden Konti:
Für Spenden aus der Schweiz:
UBS Switzerland AG, CH-6901 Lugano
IBAN CH27 0024 6246 8843 8008N
Für Spenden aus dem Rest der Welt:
Postbank Hamburg, DE-22283 Hamburg
IBAN DE50 6001 0070 0269 1107 03
![]() |
Geschenkidee
Möchten sie jemandem eine wahrliche Freude bereiten. Schenken sie ein Cbl-Gutschein, einlösbar für die Teilnahme an einer unseren begehrten Kurse frei nach ihrer Wahl. Damit unterstützen sie erweitertes Fachwissen, schenken Höhepunkte kunsthandwerklichem Tuns, befeuern Inspiration für Ideen und Projekte, Ein wahrlich beglückendes, sinnvolles Geschenk.
Wenden sie sich an das:
Sekretariat
centro del bel libro ascona
Viale St. Franscini 30
P.O. Box 2600
CH-6501 Bellinzona - Schweiz
T +41 (0) 91 825 11 62
Telefonisch sind wir erreichbar am Montag und am Dienstag, jeweils von 13.15 bis 17.30 Uhr,
![]() |
Nächste Kurse für Kurzentschlossene
Zu Ihrer Information:
Über die Durchführung der Kurse gibt das Sekretariat gerne Auskunft.Senden Sie ihre Anfrage an:
info@cbl-ascona.ch
![]() |
Nr. 27 - Unterricht nach eigenen Ideen
Montag, 07. Dezember 2020 bis Freitag, 11. Dezember 2020
Eine Idee, ein Entwurf, ein Buch oder ein Auftrag, der umgesetzt werden muss, dessen Realisierung aber nicht dem Zufall überlassen werden soll. In diesen fünf Kurstagen haben alle Teilnehmenden freie Themenwahl, um Bestehendes zu vertiefen, anzuwenden, zu erweitern oder fertig zu stellen. Die erfahrene Kursleiterin steht mit Tipps und Tricks zur Seite.
Weitere Informationen erhalten sie hier
![]() |
Nr. 28 Reliure à la Jean de Gonet
Montag, 14. Dezember 2020 bis Freitag, 18. Dezember 2020
In diesem Kurs werden wir einen Halbledereinband à la Jean de Gonet herstellen. Jean de Gonet hat Anfang der 70er Jahre die französische Bibliophilie revolutioniert. Ursprünglich Grafiker, hat er sehr früh begonnen sich dem Buchbinden zu widmen und eine höchst spannende und völlig neue Technik entwickelt. Der fertige Einband zeigt eine sichtbare Heftung, wobei die Deckel unabhängig vom Buchblock konzipiert sind.
Beim Befestigen der Deckel sind Technik und Gestaltung direkt miteinander verbunden.
Weitere Informationen erhalten sie hier
![]() |
Nr. 01 - Buchbinden für Einsteiger Weitere Informationen erhalten sie hier |
![]() |
Nr. 02 - Buchbinden für erfahrene Amateure Weitere Informationen erhalten sie hier |
![]() |
![]() |
Unser detailliertes Kursprogramm 2021 ist online!
Schauen Sie sich das interessante Angebot an und planen Sie Ihren nächsten Aufenthalt in Ascona.
Hier finden Sie das Kursprogramm
Einschränkungen
Da ein Grossteil der Kursteilnehmenden aus dem Ausland anreisen, ist es nicht absehbar, wie sich die jeweiligen Einreisebestimmungen gestalten. Die Grenzöffnungen obliegen dem Bundesamt für Gesundheit.
Informationen für Reisende - BAG - Der Bundesrat für Gesundheit
Informieren Sie sich vorab über die Einreisebestimmungen an Ihrem Reiseziel und beantragen Sie bei Bedarf frühzeitig einen neuen Pass oder ein Visum.
Wir sind mehrsprachig
Der cbl-Newsletter ist in vier Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
Link auf unserer Website www.cbl-ascona.ch
Wir sind auf Facebook und auf Instagram
Agenda
![]() |
Die Frankfurter Buchmesse hat ihre virtuellen Türen für Sie geöffnet und damit auch die Rare Books & Fine Art Frankfurt 2020. Neben antiquarischen Büchern und Künstlergraphik präsentieren 26 Verleger*innen bibliophiler Editionen, Buch- und Graphikkünstler*innen ihre neuesten Publikationen im Bereich „Buchkunst“:
https://www.rarebooks-fineart.com/buchkunst
![]() |
Wir weisen auch darauf hin, dass die letzten Exemplare des b.a.c.H. Taschenkalenders 2021 noch verfügbar sind. - Sie können diesen bestellen, indem Sie eine E-Mail an post@bookartcenterhalle.de senden.
![]() |
Termine, Seminare und Online-Kurse
Sie haben den Termin verpasst? Der nächste Europäische Tag der Restaurierung findet am 10. Oktober 2021 statt.
Viele weitere Termine, Seminare und Online-Kurse zum Thema Restaurierung finden Sie im Rollmo Kalender:
https://www.romoe.com/de/app/calendar
Konservatoren und Restauratoren auf der ganzen Welt beantworten am 18. November 2020 Fragen zu ihrer Arbeit. Dann findet der nächste #AskAConservator Day statt. Das American Institute for Conservation (AIC) veranstaltet den "Ask a Conservator Day" zum Gedenken an die Überschwemmung von Florenz am 4. November 1966, die unschätzbares Kulturerbe beschädigte. Als Reaktion auf die Katastrophe wurden - und werden immer noch - unglaubliche Anstrengungen unternommen, um die von der Flut betroffenen Gegenstände zu konservieren.
Tipps
Bei der Generalversammlung des cbl hatten wir das Vergnügen, Karin Havlicek zu treffen. Hier sind zwei ihrer interessanten Bücher, die gerade neu herausgegeben worden:
![]() |
Weitere Inforamtionen zum Buch erhalten Sie hier |
![]() |
Weitere Informationen zum Buch erhalten Sie hier
Karin Havlicek ist Schreinerin und Vergoldemeisterin. Sie war mehrere Jahre als Dozentin für die Landesinnung des Bayrischen Vergloder- und Fassmalerhandwerks tätig. Seit 2011 lebt sie in der Nähe von Zürich; seit 2013 ist sie im Schweizerischen Verband Bild und Rahmen (SVBR) im Bereich Fortbildung sowie als Instruktorin für überbetriebliche Kurse in Bern aktiv.
![]() |
Redaktorenteam: Peter Henssler und Hans von Rotz |
Administration:
centro del bel libro ascona
Viale St. Franscini 30
P.O. Box 2600
CH-6501 Bellinzona - Schweiz
Schule:
centro del bel libro ascona
Bucheinband und Gestaltung
Via Collegio 17
CH-6612 Ascona - Schweiz
Telefon +41 (0) 91 825 11 62