Cbl-Newsletter Juni 2021
Gelernt ist gelernt!
Die Fähigkeit zu lernen ist für uns eine Grundvoraussetzung sich den Gegebenheiten des Lebens anzupassen, einhergehend mit reflektiertem Verhältnis seines Denkens und Fühlens.
![]() |
Hedi Kyle |
Assoziationen zu bisher Gelerntem ist uns eigen. Aktionspotenziale entstehen durch gleichzeitiges verknüpfen von neuronalen Synapsen und beschreiben die Lernprozesse. Die zeitliche Kontingenz von Reizen als Voraussetzung für das Lernen macht das Ursachen-Wirkungs-Prinzip klar. Das Prinzip macht es auch möglich, bereits Gelerntes zeitabhängig wieder zu vergessen. Durch häufige Aktivierung im Hippocampus werden Neuronen rekrutiert und somit vor dem Abbau geschützt.
Welcher Lerntyp sind sie?
Lernende beginnen mit dem Lernen nicht als unbeschriebenes Blatt.
![]() |
Hedi Kyle |
Jeder setzt auf angeborene Eigenschaften, Vorerfahrungen oder aktuelle Ausprägung bei der Nutzung von Sinneskanälen mit der Fähigkeit in verschiedene Lernarrangements einzusteigen. Lernmethoden und Lernstrategien planvoll gestalten sind Kernkompetenz des Centro del bel libro. Lernnotwendigkeit ist auch ein Wunsch der Erweiterung, dabei wird die Aufmerksamkeitslenkung von der Schule vorgegeben, um neue Handlungsmuster zu adaptieren.
Konfuzius 2.0
Nicht Wissen. Nicht Können. Nicht Dürfen sind die grössten Barrieren. |
![]() |
Veronika Schäpers |
Neues Denken und Gestalten sind Herausforderungen für neue Lösungen und Techniken. Zeitgeist in Form und Funktion bedingen Entwicklung und Experimentiergeist. Das Centro del bel libro lotet unser Handwerk und Kunstfertigkeiten in allen Belangen aus. Unser Programm spiegelt mit möglichst breitem Angebot ihre Bedürfnisse wider.
Abschluss der CBL-Umfrage und Gewinner der Verlosung
Die Online-Umfrage ist beendet. Wir danken allen, die teilgenommen haben und uns einen Teil ihrer kostbaren Zeit gewidmet haben. Wir werden die erhaltenen Informationen optimal nutzen, um Kurse anzubieten, welche größtes Interesse geweckt haben.
Die von uns erstellte Umfrage entstand aus einer Idee von Edwin Heim. Wir haben ihn daher gerne in die Auslosung für die Gewinner des Wettbewerbs einbezogen.
Ende April, an einem noch recht winterlichen Tag am Ufer des Sees, wählte Edwin Heim (unter sorgfältiger Aufsicht - siehe Foto) nach Zufallsprinzip die drei glücklichen Gewinner des Preiswettbewerbs aus:
Erster Preis – Gutschein im Wert von CHF 200.-: Anna Van Reitschoten – Holland |
![]() |
Ein besonderer Dank geht an Andrea Kimmel für das Foto
![]() |
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen:
Das centro del bel libro Ascona hält sich an alle von den Behörden vorgeschriebenen Sicherheitsmassnahmen betreffend Covid_19. Wir bestätigen, dass in unseren Schulräumen in absoluter Sicherheit und unter Anwendung der strengsten hygienischen Vorschriften gearbeitet werden kann.
Nächste Kurse für Kurzentschlossene
Mit allen notwendigen Vorsichtsmaßnahmen laufen die Kurse normal, Wir freuen uns, Sie in Ascona begrüßen zu dürfen!
Zu Ihrer Information:
Über die Durchführung der Kurse gibt das Sekretariat gerne Auskunft.
Senden Sie ihre Anfrage an:
info@cbl-ascona.ch
![]() |
Nr. 14 - Techniken nach Hedi Kyle – Teil IV
Dienstag, 22. Juni 2021 bis Freitag, 25. Juni 2021
Dank der Vielfalt der Modelle von Hedi Kyle wird unser Horizont noch mehr erweitert.
Historische Techniken werden erforscht; wir wechseln den Blickwinkel, um die Vorgehensweise neu zu betrachten. Wie reichhaltig die Möglichkeiten und Entwicklungen dieser Arbeiten sind, möchten wir hier im 4. Teil dieser Serie zeigen.
Ziel des Kurses ist es, weitere Techniken von Hedi kennenzulernen, zu erlernen und ganz persönlich neu zu interpretieren.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier
![]() |
Nr.15 - Techniken nach Hedi Kyle – Teil V
Montag, 28. Juni 2021 bis Donnerstag, 01. Juli 2021
Wir freuen uns, Ihnen den 5. Teil zum längst bekannten Thema von Hedis Kyles Techniken in unserem Kursprogramm anbieten zu dürfen! Dank der Erscheinung ihres lang erwarteten Fachbuches, ein absolutes Muss in unserem Bücherregal, erweitert sich die Vielfalt ihrer Modelle. Weitere spielerische Faltobjekte, rund um das Buch und dreidimensionalen Formen, werden hier sowohl technisch wie kreativ unterrichtet. Hedi Kyle lässt ihrer Fantasie freien Lauf – einfach ansteckend!
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier
![]() |
Nr. 16 - Voluminöse Bände
Montag, 12. Juli 2021 bis Freitag, 16. Juli 2021
Dieser Kurs ist eine spielerische, experimentelle, aber auch praktische Auseinandersetzung mit Büchern mit VOLUMEN. Was sind Bücher mit Volumen, fragen Sie sich vielleicht? Für den Anfang können Sie sich ein herkömmliches Album vorstellen, ein gebundenes Buch, das aus leeren Seiten besteht und für Bilder, Fotos usw. bestimmt ist. Im Falle eines Albums besteht das Ziel darin eine Struktur zu schaffen, die das zusätzliche Volumen des Materials, das der Benutzer hineinlegt, aufnehmen kann. Es gibt viele Möglichkeiten, an diese Herausforderung heranzugehen und wir werden im Laufe des Kurses eine Reihe von interessanten Formen ausprobieren.
Aber Bücher mit VOLUMEN umfassen viel mehr als das! Wie viel physisches Material kann ein Buch erfolgreich aufnehmen? Können wir Muster oder Objekte mit verschiedenen Dimensionen einbauen? Sind die Seiten selbst dick und skulpturhaft? Wird das Buch selbst zu einem skulpturalen Objekt? Was sind die Überlegungen zu Material, Funktion, Grösse, Gewicht oder Stabilität, die man berücksichtigen sollte?
Dieser Workshop ist ideal für alle, die sich für Künstlerbücher interessieren oder neugierig darauf sind die Grenzen dessen, was Bücher sein können, zu sprengen. Nehmen Sie an diesem Workshop teil, um mit uns zu experimentieren, sich auszutauschen und sich an VOLUMINÖSEN BÜCHERN zu erfreuen!
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier
![]() |
Einschränkungen
Da ein Grossteil der Kursteilnehmenden aus dem Ausland anreist, ist es nicht absehbar, wie sich die jeweiligen Einreisebestimmungen gestalten. Die Grenzöffnungen obliegen dem Bundesamt für Gesundheit.
Informationen für Reisende - BAG - Der Bundesrat admin.ch
www.bag.admin.ch › bag › empfehlungen-fuer-reisende
Informieren Sie sich vorab über die Einreisebestimmungen an Ihrem Reiseziel und beantragen Sie bei Bedarf frühzeitig einen neuen Pass oder ein Visum
Wir sind mehrsprachig...
Die Cbl-Newsletter gibt es in deutsch/englisch/französisch und italienischer Sprache.
Besuchen Sie unsere Website www.cbl-ascona.ch
...und wir sind auf Facebook und auf Instagram
Agenda
![]() |
Best of 2020 - Beste Neuzugänge aus dem alten Jahr!
Wie immer verbirgt sich hinter jedem Bild ein Video in dem das Künstlerbuch von der ersten zur letzten Seite geblättert wird, einfach anklicken. Arbeiten von Bartleby & Co, Wolfgang Buchta, Daniela Deeg, Stefan Gunnesch, Anja Harms, Kurt Johannessen, Burgi Kühnemann, Eberhard Müller-Fries, Raffaella della Olga, Robbin Silverberg, Ulrich Wagner, Carola Willbrand u.a. Viel Spaß beim Betrachten!
![]() |
![]() |
Sie finden die aktuellen Ausstellungen und das Programm auf der offiziellen Website des Museums |
Tipps
Atemberaubende Aussichten
Möglicherweise haben Sie bereits einen oder mehrere unserer Kurse besucht. Oder vielleicht warten Sie auf den richtigen Moment, um sich dieses Geschenk zu machen.
Schauen Sie sich diese Bilder auf jeden Fall an, Sie werden Ascona und seine Umgebung aus einer neuen Perspektive sehen!
![]() |
Redaktorenteam: Peter Henssler und Hans von Rotz |
Administration:
centro del bel libro ascona
Viale St. Franscini 30
P.O. Box 2600
CH-6501 Bellinzona - Schweiz
Schule:
centro del bel libro ascona
Bucheinband und Gestaltung
Via Collegio 17
CH-6612 Ascona - Schweiz
Telefon +41 (0) 91 825 11 62