cbl-Newsletter 6/2025
Wie alles begann - ein Rückblick auf die Entstehung
des centro del bel libros in Ascona
|
Es war Josef Stemmle, der vor 60 Jahren in Ascona die Legatoria artistica gründete. Ein Visionär, der das schöne Buch schätzte und dies einer breiten Öffentlichkeit näherbringen wollte. Bewusst hatte er den damals schon weltbekannten Ferienort Ascona für seine Idee gewählt. Das südländische Flair des Kantons Tessin macht Besucher aufgeschlossen für neue Eindrücke. |
![]() |
|
Bild 1: 1969 - Legatoria Artistica |
|
Nachdem sich Josef Stemmle 1978 aus wirtschaftlichen Gründen vom centro del bel libro trennen musste, sprach der Verein der Buchbindereien der Schweiz VBS ein und betrieb die Fachschule als Instrument der beruflichen Weiterbildung auf hohem Niveau weiter. Um die Institution breiter abzustützen, wurde der Verein centro del bel libro gegründet, der eine breite Basis von Freunden und Gönnern des schönen Buches vereinigt. |
| Nr. 26 |
5 Tage, 5 Techniken
Kursort Ascona
|
Der Stegplattenband, die Stretchbindung, The Loop und die Koperte 3.0, der Selbstbinder, der Sattlerband Bernhard Sanders zeigt Einbandarten aus seiner Auseinandersetzung mit innovativen Techniken in Kunststoff, Pappe, Karton und Sattlerleder. |
| Leitung: | Bernhard Sanders |
| Datum: | Montag, 22. September bis Freitag, 26. September 2025 |
| Dauer: | 5 Tage, Freitag bis 17:00 Uhr |
| Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
| Kurssprache: | Deutsch oder Englisch und Erklärungen in einer 2. Sprache |
| Kursgebühr: | CHF 1'199.- |
| Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
| TeilnehmerInnen: | BuchbinderInnen, GrafikerInnen, InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
| Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
| Nr. 28 |
Klebstofffreie Bindungen mit Magnetverschlüssen
Kursort Ascona
|
In diesem Kurs tauchen wir ein in die gestalterischen Möglichkeiten der Klebstofffreien Bindungen. Mit einfachen Mitteln lassen sich ungewöhnliche Buchformen schaffen, die ohne Maschinen und Trocknungszeiten herzustellen sind. Sie haben die Möglichkeit, Alben und Bücher zu gestalten, wie zum Bsp. das "Steckalbum" und die "Woven rod binding" und den Einsatz von Neodym Magneten für Verschlüsse und Verbindungen zu erlernen. |
| Leitung: | Nadine Werner |
| Datum: | Montag, 6. Oktober bis Donnerstag, 9. Oktober 2025 |
| Dauer: | 4 Tage |
| Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
| Kurssprache: | Deutsch und Erklärungen in Englisch |
| Kursgebühr: | CHF 920.- |
| Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
| TeilnehmerInnen: | BuchbinderInnen und InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
| Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
| Nr. 29 |
Der Millimetereinband
Kursort Ascona
|
Diese subtile, in Dänemark entwickelte Halbledereinbandtechnik, wurde in den vergangenen Jahrzehnten ständig verfeinert und gilt heute bei den bibliophilen Sammlern als ausgesprochen edle Einbandart. |
| Leitung: | Suzanne Schmollgruber |
| Datum: | Montag, 13. Oktober bis Freitag, 17. Oktober 2025 |
| Dauer: | 5 Tage, Freitag bis 17:00 Uhr |
| Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
| Kurssprache: | Deutsch oder Englisch und Erklärungen in einer 2. Sprache |
| Kursgebühr: | CHF 1'199.- |
| Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
| TeilnehmerInnen: | BuchbinderInnen und InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
| Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
| Nr. 30 |
Halblederband mit schwebendem Rücken
Kursort Ascona
|
Der Halblederband mit aufgesetzten Deckeln und einem „schwebenden“ Rücken ist eine raffinierte Technik von Edgard Claes. Das Buch lässt sich gut öffnen und der dekorative Rücken bietet ein Spiel mit Formen und Farben an. Wir werden den Falz auf 90° anschlagen und das Leder spalten und schärfen. Der Rücken besteht aus drei Schichten: Einem dünnen Leder, einer lederbezogenen Rückeneinlage und aus Lederbändern, die die Rückeneinlage an dem Buchblock befestigen. Die Deckel werden angesetzt und mit einem Buntpapier bezogen. |
| Leitung: | Ingela Dierick |
| Datum: | Montag, 20. Oktober bis Freitag, 24. Oktober 2025 |
| Dauer: | 5 Tage, Freitag bis 12:00 Uhr |
| Kursort: | centro del bel libro, Via Collegio 17, CH-6612 Ascona |
| Kurssprache: | Deutsch, Erklärungen in Englisch und/oder Französisch |
| Kursgebühr: | CHF 1'150.- |
| Materialkosten: | besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet |
| TeilnehmerInnen: | BuchbinderInnen und InteressentInnen mit Vorkenntnissen |
| Anmeldung: | jetzt anmelden - hier klicken |
![]() |
|
Informationen zu diesen und auch weiteren Kursen finden Sie wie gewohnt auf unserer Webpage |
Redaktion: Katharina Meier
|
Administration: Schule: www.cbl-ascona.ch |





